Backofen

Bis ein Backofen richtig heiß ist, ist viel Energie verbraucht. Für ein einziges Brötchen sollten Sie den Ofen deshalb nicht anschmeißen.
Viele Toaster haben einen Aufsatz, auf dem sich kleine Teile energiesparend aufbacken lassen. Ein Backofen verbraucht nämlich drei bis vier mal so viel Energie wie ein solcher Toaster.
Tipps: Backofen
Vorheizen
Heizen Sie den Backofen nur dann vor, wenn es unbedingt nötig ist. Backen ohne Vorheizen spart bis zu 20 Prozent Energie.
Raum nutzen
Versuchen Sie, den ganzen Innenraum zu nutzen. Zum Beispiel, indem Sie Auflauf und Kuchen zusammen in die Röhre schieben.
Umluft
Wählen Sie Umluft statt Ober- und Unterhitze: Bei gleicher Gardauer können um 20 bis 25 Grad niedrigere Temperaturen gewählt werden.
Nicht öffnen
Öffnen Sie den Backofen nicht zwischendurch. Dabei geht jedes Mal bis zu 20 Prozent der Wärme verloren, die teuer nachgeheizt werden muss.
Nachwärme
Nutzen Sie die Nachwärme: Wenn die Backzeit länger als 40 Minuten beträgt, können Sie den Backofen schon zehn Minuten vor dem Ende abschalten.